YouTuber Noel Dederichs gesteht Schilder-Streich in Nippes

Der YouTuber Noel Dederichs hat sich zu einem Streich am S-Bahnhof Köln-Nippes bekannt. Vor zwei Wochen wurden die Schilder dort durch Nachbildungen mit „Berlin Hbf“ ersetzt, was Fahrgäste verwirrte. Die Deutsche Bahn entfernte die falschen Schilder schnell, doch nun klärte Dederichs die Hintergründe in einem Video auf. ### Motivation und Umsetzung Der 19-Jährige aus Euskirchen, mit 679.000 YouTube- und 1,5 Millionen TikTok-Followern, wollte die Reaktionen von Reisenden und Zugpersonal testen. Er maß die Originalschilder, bestellte Nachbauten online und hängte sie mit Haken über die echten. Die Aktion kostete rund 500 Euro, inklusive Warnwesten zur Tarnung. ### Nicht die erste Aktion Dederichs ist kein Neuling in solchen Streichen. Früher testete er in Köln, ob ein KVB-Bus an einer falschen Haltestelle hält, und ob er verkleidet mit Bodyguards Zutritt erhält. Sein Fazit: „Mein Prank konnte den ein oder anderen zum Schmunzeln bringen“, auch wenn niemand glaubte, in Berlin gelandet zu sein. ### Konsequenzen unklar Ob die Deutsche Bahn rechtliche Schritte einleitet, ist offen. Die Aktion zeigt Dederichs’ kreativen Ansatz, bleibt aber ein Risiko für den öffentlichen Raum.