## 1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
**HerrNewstime**
c/o MDC Management#1222
Welserstraße 3
87463 Dietmannsried
Deutschland
**Kontakt:**
E-Mail: redaktion@herrnewstime.de
**Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:**
Thomas Hackner
## 2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
### 2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
### 2.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
### 2.3 Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften vorgesehen wurde.
## 3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
### 3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
### 3.2 Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Funktionsfähigkeit der Website und der IT-Sicherheit.
### 3.3 Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel nach maximal 7 Tagen der Fall.
## 4. Cookie-Einstellungen und Tracking
### 4.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Wir unterscheiden zwischen:
**Technisch notwendige Cookies:**
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Websitenfunktionalität
- Cookies für Cookie-Einstellungen
- Authentifizierungs-Cookies für angemeldete Nutzer
**Analyse- und Marketing-Cookies:**
Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und können in den Cookie-Einstellungen verwaltet werden.
### 4.2 Cookie-Consent-Management
Wir verwenden ein Cookie-Consent-System, das Ihre Einstellungen speichert und Ihnen die Kontrolle über die verwendeten Cookies gibt. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder die Einstellungen der Website ändern.
## 5. YouTube-Integration
### 5.1 YouTube-Videos
Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebunden. YouTube ist ein Service der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
### 5.2 Datenverarbeitung durch YouTube
Wenn Sie ein YouTube-Video abspielen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein.
### 5.3 Rechtsgrundlage
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der optimalen Darstellung unserer Website und der Bereitstellung von Videoinhalten.
### 5.4 Widerspruch
Sie können dies verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
## 6. Benutzerkonten und Authentifizierung
### 6.1 Registrierung und Login
Bei der Registrierung eines Benutzerkontos werden folgende Daten erhoben:
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Registrierungsdatum
- Letzte Anmeldung
### 6.2 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Nutzungsvertrags.
### 6.3 JWT-Tokens
Zur Authentifizierung verwenden wir JSON Web Tokens (JWT), die temporär in Ihrem Browser gespeichert werden.
## 7. Kommentar- und Bewertungsfunktion
### 7.1 Datenverarbeitung bei Kommentaren
Beim Verfassen von Kommentaren werden gespeichert:
- Kommentartext
- Datum und Uhrzeit
- Zuordnung zum Benutzerkonto
### 7.2 Moderation
Kommentare werden moderiert und können bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen entfernt werden.
## 8. Newsletter und E-Mail-Kommunikation
### 8.1 Newsletter-Anmeldung
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
### 8.2 Abmeldung
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden durch:
- Klick auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail
- E-Mail an: redaktion@herrnewstime.de
## 9. Datenübermittlung an Dritte
### 9.1 Grundsatz
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
### 9.2 Service-Provider
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
## 10. Rechte der betroffenen Person
### 10.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
### 10.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
### 10.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
### 10.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
### 10.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
### 10.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
### 10.7 Widerruf von Einwilligungen
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
## 11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
**Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern:**
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Telefon: 0981 53-1300
## 12. Datensicherheit
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
## 13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
**Stand: Juli 2025**
---
*Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an redaktion@herrnewstime.de wenden.*