TikTok als Werbeplattform

TikTok ist nicht mehr nur ein Ort für Trends und Tanzvideos. Immer mehr Unternehmen nutzen die Plattform für Werbung. Besonders die „For You“-Page spielt dabei eine große Rolle, denn hier entscheidet der Algorithmus, welche Inhalte angezeigt werden. Marken können so gezielt Zielgruppen ansprechen. 2025 setzt TikTok verstärkt auf KI-gestützte Werbetools. Sie schlagen passende Videoformate vor, analysieren die Performance und optimieren die Platzierung von Anzeigen. Für kleine Unternehmen bedeutet das eine Chance, ohne großes Marketingbudget sichtbar zu werden. Allerdings gibt es Kritik. Verbraucherschützer:innen warnen vor fehlender Transparenz. Für Nutzer:innen ist oft schwer erkennbar, ob es sich um Werbung oder Content handelt. Besonders bei Kooperationen mit Creator:innen verschwimmen die Grenzen. Für Journalist:innen ist entscheidend, die Fakten klar darzustellen: TikTok ist ein milliardenschwerer Werbemarkt geworden. Unternehmen nutzen KI, um Kampagnen effizienter zu machen. Gleichzeitig bleibt die Frage, wie Werbung klar gekennzeichnet wird – ein Punkt, der auch rechtlich relevant ist.