Der deutsche Streamer Trymacs äußert sich in seinem Livestream zu den Jugendwörtern des Jahres 2025. Die Liste, zusammengestellt vom Langenscheidt Verlag, umfasst Begriffe wie „Digga“, „Checkst du“, „Lowkey“ und „Tuff“, die zur Abstimmung bis 2. September 2025 stehen, um das offizielle Jugendwort 2025 zu ermitteln.
### Hauptkritikpunkte
Trymacs fokussiert sich auf das Wort „Tod“, das er als übermäßig und unpassend in sozialen Medien, besonders unter TikTok-Videos, kritisiert. Er nennt dessen Missbrauch „wahnsinnig negativ“ und bewertet den Begriff mit nur 2 von 10 Punkten, da er die Nutzer für „zu dumm“ hält, ihn korrekt anzuwenden. Er sieht darin eine Entwertung, obwohl korrekte Nutzung Potenzial hätte.
### Hintergrund und Relevanz
Die Jugendwort-Initiative von Langenscheidt, seit 2008 aktiv mit Startschuss „Gammelfleischparty“, und Erfolge wie „cringe“ (2021) zeigen die Evolution jugendlicher Sprache (swr3.de, ndr.de). Trymacs’ Timing während der Abstimmungsphase könnte die Diskussion beeinflussen und unterstreicht den Einfluss von Streamern auf die Meinungsbildung.