**Von „goonen“ bis „sybau“: Das sind die Nominierten für das Jugendwort des Jahres 2025**
Die jährliche Suche nach dem Jugendwort des Jahres, initiiert vom Langenscheidt-Verlag, ist erneut in vollem Gange und sorgt wie immer für Diskussionen über die Sprachentwicklung der jungen Generation. Während die Wahl nur bedingt ein reines Social-Media-Thema ist, werden die Begriffe dort am intensivsten verbreitet und debattiert. Die Top 10 der nominierten Wörter für das Jahr 2025 stehen fest und spiegeln eine Mischung aus Gaming-Kultur, Social-Media-Trends und klassischem Jugendslang wider.
**Die Nominierten im Überblick:**
Die Liste der Wörter, die zur Wahl stehen, ist wie folgt:
1. **goonen:** Ein Slangwort für Selbstbefriedigung, das ursprünglich aus dem Gaming-Bereich stammt.
2. **sybau:** Eine Abkürzung für „Shut your bitch ass up“ (Halt deine Klappe), die oft in Kommentarsektionen von Videos verwendet wird.
3. **checkst du:** Eine rhetorische Frage, ähnlich wie „Verstehst du?“, um sicherzustellen, dass das Gegenüber dem Gespräch folgt.
4. **tuff:** Ein Synonym für „krass“ oder „cool“, das verwendet wird, um etwas als beeindruckend zu beschreiben.
5. **rede:** Oft ironisch verwendet, um jemanden zum Sprechen aufzufordern oder eine Aussage in Frage zu stellen.
6. **lowkey:** Beschreibt etwas, das unauffällig, geheim oder nicht im großen Stil geschieht.
7. **das crazy:** Ein Ausdruck, der als Allzweckwaffe der Sprachlosigkeit dient, wenn man nicht weiß, was man sagen soll.
8. **Digga(h):** Ein klassisches Slangwort und Synonym für „Bro“, „Bruder“ oder „Freund“.
9. **tot:** Ein Begriff, der im Video zensiert wurde, um die Monetarisierung nicht zu gefährden.
10. **Schere:** Bedeutung und Ursprung sind hier weniger klar definiert und oft kontextabhängig.
Die Abstimmung zeigt erneut, wie stark die digitale Welt die Sprache der Jugend prägt. Begriffe wie „sybau“ und „goonen“ wären ohne Plattformen wie Twitch und TikTok kaum in den Mainstream-Slang vorgedrungen. Welches Wort am Ende das Rennen macht, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden, wenn die Community ihre Stimme abgibt.