Kevinits’ Exposed-Reihe erreicht NRW-Landtag und Presse

Der YouTuber Kevinits hat einen neuen Meilenstein erreicht. Der ausgebildete Pfleger, der in seiner „Exposed“-Reihe Missstände in der Pflege aufdeckt, sieht seine Arbeit nun im Fokus des NRW-Landtags und der Rheinischen Post. In einem neuen Video reagiert er auf deren Artikel vom 30. Juli 2025 zum Thema „Pflege-Livestreams“. ### Aufklärung mit politischem Echo Kevinits dokumentiert seit Monaten Fälle, in denen Pflegekräfte während der Schicht auf TikTok streamen, Patientenprivatsphäre verletzen und ihre Pflichten vernachlässigen. Ein Fall aus Dortmund, wo drei Intensivkräfte live streamten und Alarme von Beatmungsgeräten hörbar waren, führte zu einer FDP-Anfrage im Landtag. Die Pflegekräfte wurden daraufhin freigestellt. ### Kritik an der Landesregierung Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) setzte auf „präventive Maßnahmen“ wie Sensibilisierungsmaterial, statt neuer Gesetze. Kevinits kritisiert diese Zurückhaltung scharf, nennt sie unzureichend und zweifelt die Behauptung an, keine Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen festgestellt worden zu sein. „Ich habe oft genug gezeigt, dass Patienten gefährdet wurden“, sagt er. Kevins Arbeit hat politische Relevanz erreicht, doch die zögerliche Politik zeigt, dass tiefgreifende Veränderungen ausstehen. Sein Erfolg im Landtag und in der Presse ist ein Schritt vorwärts, doch der Weg zu Reformen bleibt herausfordernd.