Der YouTuber und ehemalige Intensivpfleger Kevin „Kevinits“ Hartwig hat in einem aktuellen Video auf seinem Kanal „SigmaKevin“ auf einen Artikel von HerrNewstime reagiert, der seine Auseinandersetzung mit der Kanzlei Schertz Bergmann und die Unterstützung durch KuchenTV beleuchtete. Der Artikel „[KuchenTV unterstützt Kevinits in Krankenhaus-Skandal](https://herrnewstime.de/youtube-news/kuchentv-untersttzt-kevinits-in-krankenhaus-skandal-1022.html)“ diente als Ausgangspunkt, um neue Entwicklungen in seinem Kampf für Patientensicherheit zu erörtern. Kevinits kommentierte das Titelbild mit einem Schmunzeln als „unehrenhaft“, nahm es jedoch humorvoll und bestätigte die Kernaussagen der Berichterstattung. Er freute sich über die mediale Aufmerksamkeit und die Solidarität von KuchenTV.
### Hintergrund und Konflikt
Kevinits betonte erneut seine Rolle als ehemaliger Intensivpfleger, der Missstände aufdeckt, insbesondere TikTok-Livestreams von Pflegekräften, die die Patientensicherheit gefährden könnten. Ein zentraler Streitpunkt ist der „Hüttenhospital“-Fall, wo das Krankenhaus behauptet, es handle sich bei ignorierten Tönen lediglich um „Hinweissignale“ und nicht um kritische „Alarme“. Kevinits widersprach entschieden und erklärte, dass auf Intensivstationen jeder Ton eine potenzielle Gefahr darstellen und sofortige Reaktion erfordern könne. Er stützte sich dabei auf Expertenmeinungen, die auch KuchenTV und der HerrNewstime-Artikel erwähnten.
### Eskalation und Unterstützung
Der Rechtsstreit hat sich weiter zugespitzt. Kevinits sprach von mittlerweile zehn Verfahren, darunter zwei Zahlungsklagen und sieben Abmahnungen, teilweise mit einstweiligen Verfügungen. Um die hohen Kosten zu decken, startete er eine [GoFundMe-Kampagne](https://www.gofundme.com/f/kampf-fur-patientenrechte-gegen-verbreitung-von-fakenews), die zum Zeitpunkt des Streams über 91.000 Euro an Spenden einbrachte. Er dankte seiner Community und betonte, dass dieser Fall ein Präzedenzfall für den Schutz von Whistleblowern und die Meinungsfreiheit werden könnte. Aufgrund der Eskalation hat er neben seinem Anwalt Alexander Boos einen weiteren erfahrenen Anwalt hinzugezogen.
### Ausblick
HerrNewstime wird die Entwicklungen in diesem Fall weiter verfolgen, da er potenziell weitreichende Auswirkungen auf digitale Meinungsfreiheit haben könnte.Kevinits reagiert auf HerrNewstime-Artikel und gibt Einblicke in Rechtsstreit
Foto: YouTube/SigmaKevin