YouTuber KuchenTV thematisiert in einem Video vom 18. Juli 2025 die Abmahnungswelle gegen Influencer Kevin Hartwig, bekannt als „Kevinits“. Der ehemalige Intensivpfleger deckt Missstände in deutschen Krankenhäusern auf, insbesondere TikTok-Livestreams von Pflegekräften während der Arbeitszeit. Hartwig kritisiert, dass diese Streams die Patientensicherheit gefährden, etwa durch ignorierte Alarmsignale oder veröffentlichte Patientendaten. Statt Konsequenzen für die Pflegekräfte sieht er sich mit Klagen der Kanzlei Schertz Bergmann konfrontiert. KuchenTV unterstützt Hartwig und verurteilt das Vorgehen der Krankenhäuser.
### Hüttenhospital und „Hinweissignale“
Ein zentraler Fall betrifft das [Hüttenhospital in Dortmund](https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/dortmunder-pflegerinnen-freigestellt-tiktok-video106.html). Hartwig wies in einem Video vom 9. Mai 2025 auf Pflegekräfte hin, die während eines TikTok-Livestreams Alarmsignale von Beatmungsgeräten ignorierten. Das Krankenhaus ließ durch Schertz Bergmann abmahnen, da es sich nur um „Hinweissignale“ gehandelt habe. KuchenTV widerspricht: Experten bestätigen, dass diese Signale wichtig sind. Das Hüttenhospital stellte die drei Pflegekräfte frei und plant Schulungen zur Mediennutzung, bestreitet aber Datenschutzverstöße. Die Pflegekammer NRW sieht eine „leichte Berufspflichtverletzung“.
### SLAPP-Klagen und Solidarität
KuchenTV vermutet hinter den Abmahnungen SLAPP-Klagen, die Hartwig finanziell zermürben sollen. Die Kanzlei erwähnt sogar Streamerin Shurjoka, um Hartwigs Kritik als „Hetzkampagne“ zu framen, was KuchenTV als Ablenkung sieht. Hartwig startete eine [GoFundMe-Kampagne](https://www.gofundme.com/f/kampf-fur-patientenrechte-gegen-verbreitung-von-fakenews), um die hohen Gerichtskosten zu stemmen, und erhielt bereits über 90.000-Euro an Spenden. KuchenTV ruft zur Unterstützung auf und betont die Bedeutung von Hartwigs Einsatz für Patientensicherheit und Meinungsfreiheit. Der Fall könnte ein Präzedenzfall für den Schutz von Whistleblowern im digitalen Raum werden.