Ab dem 13. August 2025 wird YouTube in den USA eine künstliche Intelligenz einsetzen, um das Alter seiner Nutzer zu bestimmen, wie Google auf der YouTube-Hilfe-Seite bekanntgab. Dies markiert einen Wechsel von der bisherigen Praxis, sich auf das bei der Registrierung angegebene Geburtsdatum zu stützen, hin zu einer datenbasierteren Methode. Faktoren wie das Alter des Accounts und Nutzeraktivitäten sollen künftig entscheidend sein. Google verweist darauf, dass diese Technologie bereits erfolgreich in anderen Märkten getestet wurde.
### Schutzmaßnahmen für Minderjährige
Falls die KI ein Alter von 17 Jahren oder jünger feststellt, treten automatisch mehrere Schutzmechanismen in Kraft:
- Nur nicht personalisierte Anzeigen werden angezeigt.
- Wohlbefindens-Technologien, wie Erinnerungen an Pausen oder Schlafenszeiten, werden aktiviert.
- Bei Kommentaren oder Uploads erscheinen Hinweise zur Privatsphäre.
- Empfehlungen potenziell problematischer Inhalte werden reduziert.
- Hochgeladene Videos werden standardmäßig als privat eingestellt, Livestream-Geschenke eingeschränkt, und Werbeeinnahmen könnten sinken, da auch Zuschauer nicht personalisierte Werbung sehen.
### Hintergrund und Relevanz
Diese Maßnahme folgt auf den zunehmenden Einsatz von KI-Funktionen auf YouTube, wie der KI-Übersicht in den USA. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche besser zu schützen und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.