YouTube verschärft Werbestrategie: Skip-Button wird nutzlos

YouTube macht das Überspringen von Werbung schwieriger, indem der Skip-Button teilweise verschwindet oder erst nach Ablauf der Anzeige sichtbar wird. Zudem tauchen neue „Floating Ads“ auf, die Videos überlagern und das Seherlebnis stören. ### Änderungen am Skip-Button Die Sichtbarkeit und Funktionalität des „Werbung überspringen“-Knopfs werden systematisch verändert. Traditionell erscheint der Button nach fünf Sekunden, doch nun bleibt er bei manchen Nutzern trotz abgelaufener Countdown-Leiste unsichtbar und zeigt sich erst nach dem kompletten Werbespot – ein „Skip“ ist dann nicht mehr möglich. Nutzer auf Plattformen wie Reddit teilen Screenshots und berichten, dass selbst das Neuladen der Seite nur zu neuer Werbung führt. ### Schwebende Werbung verstärkt die Probleme Die neuen „Floating Ads“ erscheinen direkt über dem Videoinhalt, oft nach bereits gespielter oder übersprungener Werbung, und behindern das Zuschauen erheblich. Während die Störung im Browser Opera GX beobachtet wurde, scheint der Skip-Button in Google Chrome noch normal zu funktionieren. Dies könnte auf gezielte Tests bei verschiedenen Nutzergruppen hindeuten, wobei ein technischer Fehler bei den Floating Ads unwahrscheinlich erscheint. ### Hintergrund und Strategie YouTube rollt parallel eine neue Player-UI aus und setzt weiter gegen Adblocker vor. Die Maßnahmen sollen die Werbeeinnahmen steigern, die 2023 bereits 31 Milliarden Dollar erreichten – ein Anstieg von acht Prozent gegenüber 2022. Ende 2024 verschwand der Skip-Button bereits einmal, was damals als unbeabsichtigt dementiert wurde, doch die aktuelle Entwicklung deutet auf eine bewusste Anpassung hin.